Klimaschutz bei der Lünale

Unterstütze Klimaschutz vor Deiner Haustür!
Die Kompensationsspende der Lünale wurde in den Klimabonusfonds Lüneburg eingezahlt. Dieser Fonds speist sich aus Kompensationszahlungen von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen und Kommunen. Mit den Mitteln werden Menschen und Organisationen in Lüneburg und der Region belohnt, die aktiv ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern und sich für den Klimaschutz engagieren.
Der Fonds unterstützt eine Vielzahl von Projekten, die konkret zur CO₂-Reduktion beitragen. So werden beispielsweise Balkonkraftwerke, die Haushalten helfen, ihre eigene grüne Energie zu erzeugen durch die Vergabe von Klimaboni gefördert. Der Klimabonus ist eine regionale Klimawährung, die in nachhaltigen Geschäften in der Region eingelöst werden kann.
Ein wichtiger Schritt Richtung Nachhaltigkeit
Blick in die Zukunft
Die CO₂-Bilanzierung der diesjährigen Lünale bietet wertvolle Erkenntnisse für kommende Veranstaltungen. Bereits jetzt konnten konkrete Maßnahmen zur weiteren Reduzierung der Emissionen für das nächste Jahr identifiziert werden. Ziel ist es, den CO₂-Fußabdruck kontinuierlich zu minimieren und langfristig nachhaltige Veranstaltungsstandards zu etablieren.
Der Klimabonus Lüneburg bedankt sich bei den Organisator:innen der Lünale für ihr Engagement und freut sich, Teil dieses wichtigen Schritts in Richtung Klimaschutz zu sein. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft – regional und wirksam.
Mehr Informationen zur Lünale und den Klimaschutzprojekten des Klimabonus Lüneburg finden Sie unter luenale.de und klimabonus.info.