Zum Hauptinhalt springen

Die #climatechallenge kommt nach Flensburg!

Für alle, denen Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit wichtig sind, die aber das Gefühl haben, dass das eigene Verhalten kaum Einfluss hat: Jetzt anmelden!

Denn genau hier setzt das Projekt #climatechallenge an: An drei Workshop-Dienstagen (28.1., 25.2. und 29.4.2025) jeweils von 16 – 19 Uhr stellen sich die Teilnehmer*innen einer Footprint- und eine Handprint-Challenge. Sie loten die Möglichkeiten und Grenzen des ökologischen Fußabdrucks aus. Anschließend erleben sie als Gruppe gemeinsam wirklich effektive und strukturverändernde Ansätze für ihr eigenes Tun. Während der interaktiven Workshops gibt es viel Raum, um über Klimaschutz, Gerechtigkeitsfragen und (politische) Wirksamkeit zu reflektieren und diskutieren.

Die #climatechallenge ist ein innovatives Bildungsformat, das in ganz Deutschland z.B. in Schulen, Hochschulen, Kommunen und Kirchengemeinden durchgeführt wird – und jetzt erstmals in Flensburg. Angeleitet und unterstützt werden die lokalen Gruppen von ausgebildeten Challenge-Begleiter*innen. Die Veranstaltung in Flensburg organisiert die #climatechallange gemeinsam mit dem Energie- und Klimaschutzbüro des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg und Klimabonus Flensburg. Noch mehr Infos zu der #climatechallenge gibt es hier: www.climatechallenge.de

Die Workshops finden an drei Dienstagen jeweils von 16 – 19 Uhr statt: am 28. Januar, am 25. Februar und am 29. April. Für ein bestärkendes Gruppengefühl ist es zu empfehlen, möglichst bei allen drei Nachmittagen dabei zu sein. Veranstaltungsort für die Workshops ist die blau:pause in der Friesischen Straße in Flensburg, die letztes Jahr eröffnet wurde. Die blau:pause ist ein spannender Begegnungsort und bezeichnet sich als Reallabor für gesellschaftliche Transformation. Mehr dazu gibt es hier zu entdecken: blaupause-flensburg.de 

Zu den #climatechallenge kann sich Jede*r anmelden. Ein Vorwissen ist nicht nötig. Anmeldung bitte bis Dienstag, den 21. Januar an climatechallengenetzwerk-n.org

Die Teilnahme ist nicht nur kostenfrei, sondern für die Teilnahme an allen drei Workshops erhältst du zudem 10 Klimaboni (bei 2 Workshops gibt es 5 Klimaboni), mit denen du lokal einkaufen kannst. Mehr Infos zum Klimabonus: www.klimabonus.info/flensburg

Zurück