Klimabonus auf der grünen Woche

Mit der Aktion „Was ist Ihr persönlichen Beitrag zum Klimaschutz? Wir schenken Ihnen dafür Klimaboni!“ ist der Klimabonus auf der Grünen Woche in Berlin vertreten.
Am Stand des Silicon Vilstal Hub sind zwölf der kreativsten ländlichen Initiativen Deutschlands zu finden. Sie zeigen vom 17. bis zum 26. Januar auf der Internationalen Grünen Woche, was Menschen aus der Region heraus bewirken können, wenn sie einfach mal machen. Am Stand 409 in der Halle Hub27 sind keine Theorien oder „urbane Ufos“, die von der Stadt auf das Land exportiert werden, sondern konkrete Ideen für das Land von morgen – von echten ländlichen Machern querbeet aus Deutschland.
Den Rahmen dafür bildet der temporäre Innovationsraum „Silicon Vilstal Hub“ der Initiative Silicon Vilstal aus Niederbayern. Unter dem Motto „Heimat für Neues“ fördert die international ausgezeichnete Initiative gesellschaftliche Innovation und macht digitale Chancen ländlicher Regionen greifbar. Unter dem Motto „MUH“ treten 12 Initiativen aus Deutschlan auf dem Silicon Vilstal Hub erstmals gemeinsam auf. Hinter der scheinbar simplen Fassade des „MUH“ zeigen Sie dort, was die Provinz zu bieten hat. Der Stand 409 ist Teil der Sonderausstellung „Lust aufs Land“ und wird gefördert durch das Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft.
Eines unserer klimafreundlichen Unternehmen, „bahnhof17″ aus Güsen in Sachsen-Anhalt zeigt dort den Bonus für das Klimaschutz, unseren Klimabonus in seinem praktischen Einsatz.