Warum es sinnvoll ist, Deine Klimabonus-Scheine zeitnah auszugeben!
Ganz im Gegenteil! Das Gültigkeitsdatum spielt eine große Rolle für den Erfolg und die Wirkung einer Regionalwährung wie dem Klimabonus.
Was bewirkt das Ablaufdatum?
Ein Gültigkeitsdatum sorgt dafür, dass die Klimabonus-Scheine in Bewegung bleiben. Im Gegensatz zu herkömmlichem Geld, das häufig auf Konten geparkt wird, lebt eine Regionalwährung davon, dass sie zirkuliert – also immer wieder genutzt und weitergegeben wird. Das Ablaufdatum ist also ein sanfter Anstoß, die Scheine rechtzeitig zu verwenden und dadurch die lokale Gemeinschaft aktiv zu unterstützen. Aufgrund des Ablaufdatums lohnt es sich nicht, den Klimabonus zu sparen oder damit zu spekulieren.
Warum ist es besser, die Scheine nicht liegen zu lassen?
Ein Klimabonus-Schein, der monatelang im Portemonnaie oder am Kühlschrank hängt, erfüllt nicht seinen Zweck. Hier ein paar Gründe, warum es besser ist, die Scheine zeitnah auszugeben:
- Mehr Bewegung, mehr Wirkung: Je öfter die Scheine weitergegeben werden, desto mehr Menschen und Unternehmen profitieren davon.
- Aktives Geld stärkt die Region: Jeder ausgegebene Klimabonus belebt den Wirtschaftskreislauf und (ganz wichtig!) bleibt bei uns vor Ort, anstatt abzufließen.
- Förderung von nachhaltigem Konsum: Die regionalen Scheine lenken Geld zu lokalen und nachhaltigen Unternehmen.
- Es macht Spaß: Mit Klimaboni zu zahlen, fühlt sich anders an – es verbindet Dich direkt mit der Region und ihren Menschen - Ausprobieren lohnt sich :)
Gib Deine Klimaboni rechtzeitig aus!
Unsere Botschaft: Lass Deine Klimaboni nicht am Kühlschrank oder im Portemonnaie einstauben. Schau Dich bei unseren Annahmestellen um und entdecke, wie vielfältig Du sie nutzen kannst – ob für ein gutes Essen, ein nachhaltiges Geschenk oder eine Fahrradreparatur. Gemeinsam schaffen wir einen Kreislauf, von dem alle profitieren! Lasst uns unsere Klimaboni in Bewegung bringen!
Hier findest du eine Übersicht aller Annahmestellen in unserer Region:
Annahmestellen Region Burgwald-Ederbergland mit Marburg
Annahmestellen Region Chiemgau
Annahmestellen Region Flensburg
Annahmestellen Region Lüneburg