Zum Hauptinhalt springen

Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen, Kommunen und Vereine

Gemeinsam mit unseren Partner*innen setzen wir uns aktiv für den Klimaschutz in unserer Region ein!

Ob als Unternehmen, Kommune oder Verein – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, beim Klimabonus mitzumachen und unser gemeinnütziges Projekt zu unterstützen.

Werde Teil des Klimabonus Netzwerks

Annahmestelle werden

Als Annahmestelle kannst Du die Klimabonus-Scheine wie gewöhnliches Bargeld akzeptieren, da Klimaboni einfach wie Euros abgerechnet werden. Die eingenommenen Scheine kannst Du an Zuliefernde, Mitarbeitende oder Kund*innen weitergeben oder alternativ gegen eine Gebühr von 5 % zurücktauschen.

Aktionspartner*in werden

Du kannst eigene kreative Klimabonus-Belohnungsaktionen für Kund*innen und Mitarbeiter*innen entwickeln. Beispiel: Alle Mitarbeitenden, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, erhalten eine Belohnung. Du möchtest eine eigene Aktion starten, weißt aber nicht was? Komm gerne auf uns zu, wir helfen Dir gerne!

Sachbezug mit Klimaboni

Als Unternehmen kannst Du Deinen Mitarbeitenden monatlich bis zu 50 Klimaboni (entspricht 50 €) als Sachleistung gewähren – dabei fallen keine Steuern oder Sozialabgaben an.

Spenden und unterstützen

Unser gemeinnütziges Projekt kannst Du jederzeit mit einer Spende in den regionalen Klimafonds unterstützen. Auch hilft es uns, wenn Du als Netzwerkpartner*in andere auf den Klimabonus aufmerksam machst. Zum Beispiel durch eine Verlinkung auf Deiner Homepage oder das Auslegen von Infomaterial in Deinem Geschäft, bei Deinem Verein oder in den Räumen der Stadt- und Gemeindeverwaltung.

Unvermeidbare Emissionen kompensieren

Der regionale Klimafonds ist ein einzigartiges Instrument, mit dem Du Deinen unvermeidbaren CO₂-Ausstoß lokal ausgleichen kannst. Die Höhe der Kompensation bestimmst Du selbst – von der Kompensation für Veranstaltungen und Dienstreisen bis hin zu Produkten, Standorten oder ganzen Unternehmensbilanzen. In jedem Fall erhältst Du eine Spendenbescheinigung und ein Zertifikat über Deine Einsparungen.

Außerdem unterstützen wir Dich gerne bei der Erstellung einer betrieblichen CO₂-Bilanz und bei Maßnahmen zur Reduktion Deiner Emissionen.

Hier erfährst Du alles über unseren regionalen Klimafonds!
 

Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!

Klimabonus Region Burgwald-Ederbergland und Marburg

E-Mail: klimabonus(at)region-burgwald-ederbergland.de

Marktplatz 1, 35083 Wetter