Was unsere Region ausmacht
Die Region Burgwald-Ederbergland ist bekannt für ihre großen Moorflächen und dichten Buchenwälder
Die Region Burgwald-Ederbergland liegt zwischen Marburg und Frankenberg im Bundesland Hessen und umfasst 13 Kommunen. Nahezu 77.000 Menschen leben in der knapp 550 m² großen Region Burgwald-Ederbergland. Zusätzlich wird die Stadt Marburg mit dem Klimabonus bespielt.
Der Verein Region Burgwald-Ederbergland e. V. ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Firmen, Verbänden, Vereinen und Privatpersonen (Lokale Aktionsgruppe im Rahmen des LEADER-Programms der EU), die sich für eine ökonomisch und ökologisch ausgerichtete Weiterentwicklung des ländlichen Raums zwischen Lahn und Eder einsetzen. Gegründet 1994 - zunächst nur im Bereich Burgwald - und erweitert 2007 um den Bereich Ederbergland, hat der Verein heute etwa 128 Mitglieder. Die Kommunen in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg sehen sich dem Klimaschutz in besonderer Weise verpflichtet.
Klimaschutz kann aber nicht nur beschlossen werden, er lebt davon, dass wirklich jeder Verantwortung übernimmt.
Das Klimabonus-Team der Region Burgwald-Ederbergland setzt sich mit Hilfe der Regionalwährung Klimabonus dafür ein, das abstrakte Vorhaben “Klimaschutz” in tatsächliche Handlungen vor Ort zu überführen.
Unsere regionalen Partner*innen



