Der Chiemgauer wird digital – und damit noch einfacher nutzbar!
Viele kennen ihn schon: den Chiemgauer – die lokale Währung für mehr Nachhaltigkeit im Chiemgau.
Ab sofort kannst du bei folgenden digitalen Annahmestellen und unter Freunden und Freundinnen auch per App bezahlen!
Kochkunst aus der Festung Traunstein
Bio Michi Bauernmarkt Traunstein Stadtplatz Freitag Vormittag
S - Com Steinel Traunstein
Jeanslazarett Waging am See
Frisör an der Christkönigkirche Rosenheim
Jetzt registrieren & loslegen
1
App herunterladen
Suche im App oder Play Store nach "Klimabonus" und installiere die App auf deinem Smartphone.
2
Registrieren
Registriere dich als Teilnehmerin für die Region Chiemgau, um Zahlungen zu tätigen und zu empfangen.
Fragen und Antworten zur App
In unserem FAQ erfährst Du alles rund um die Chiemgauer App - von der Anmeldung bis hin zur Nutzung im Alltag.
- Öffne die App
- Klicke ganz unten auf „neuen Benutzer registrieren“.
- Wähle dann „Private Teilnehmer:in (Region Chiemgau)“.
- Gib nun Deine Daten ein. Ergänze Deine IBAN und stimme dem SEPA-Lastschriftverfahren zu, um Zahlungen über die App tätigen zu können.
- Vergebe ein Passwort, bestätige die ABGs und gebe den Validierungscode ein. Klicke dann auf registrieren.
- Nun solltest Du eine E-Mail erhalten haben. Klicke auf den Link, um Deine Registrierung abzuschließen.
Alternativ kannst Du Dich auch über Deinen Webbrowser anmelden. Klicke nun oben Rechts auf “Registrieren” und wähle “Private Teilnehmer:in” aus. Gehe dann genauso vor wie oben beschrieben.
Nachdem du dich registriert hast, trage deinen Loginnamen und Passwort ein und bestätige.
Wichtig: Lege nach der ersten Anmeldung deine PIN fest. Diese brauchst du für Zahlungen ab 50 KB.
Wenn Du Dich zum ersten Mal in der App anmeldest, kannst Du Dein Gerät direkt als vertrauenswürdig aktivieren. Das ermöglicht Dir ein schnelleres Anmelden, ohne immer Dein Passwort eingeben zu müssen. Auch hast Du mit einem vertrauenswürdigen Gerät einen höheren PIN-Freibetrag und ein höheres Transaktionslimit.
So gehst Du vor:
- Nach der Anmeldung öffnet sich ein Fenster zur Aktivierung als vertrauenswürdiges Gerät. Klicke auf „Weiter“.
- Nun erhältst Du einen Code via E-Mail.
- Gib den Code ein und klicke auf „Senden“.
Solltest Du Dein Gerät bei der ersten Anmeldung nicht als vertrauenswürdig aktivieren, kannst Du das bei einer späteren Anmeldung oder in den Einstellungen nachholen. Klicke dafür auf das Zahnrad oben links. Gehe dann auf „Sicherheit und Passwörter“ und klicke auf „Dieses Gerät vertrauenswürdig machen“. Folge dann den oben beschriebenen Schritten.
Mit der App kannst Du einfach und unkompliziert mit dem digitalen Klimabonus bezahlen. Ähnlich wie bei Paypal wird immer zuerst dein Guthaben aufgebraucht. Wenn Du deine IBAN hinterlegt und dem SEPA-Lastschriftverfahren zugestimmt hast, kannst Du Zahlungen auch über dein Guthaben hinaus tätigen - bis zu 250 KB pro Tag.
So einfach bezahlst Du bei einer Annahmestelle:
- Die Annahmestelle hat einen QR-Code ausgehängt: Gehe auf „Zahlung“ → „QR/Barcode scannen“. Gib den Betrag ein, bestätige und zeige die Bestätigung vor.
- Die Annahmestelle nutzt ein Handy: Wähle „QR-Code zeigen“. Die Annahmestelle scannt diesen ein.
Halte für Zahlungen über 50 KB deine PIN bereit.
Du bekommst eine Benachrichtigung über die Zahlung via App und E-Mail. Alle Zahlungen kannst Du in deinem Kontobereich einsehen.
*Für Zahlungen an Privatkonten siehe nächsten Punkt: Kann ich mit der App auch Freunde und Freundinnen (Privatkonen) bezahlen?
Ja, unbedingt!
Um unter Freunden und Freundinnen Chiemgauer super einfach hin und her zu schicken, braucht ihr beide ein digitales Konto in der App.
Wenn Du einer Person Chiemgauer überweisen möchtest, hast du 2 Möglichkeiten:
- Du scannst ihren QR-Code ein: „Zahlung“ → „QR-Code scannen“. Gib dann den Betrag ein und bestätige.
- Du gibst ihren Loginnamen ein: „Zahlung“ → „An Nutzernamen“. Gib den genauen Nutzernamen ein, nur so kannst Du die Person finden. Gib den Betrag ein und bestätige.
Wenn Du mehr als 50 CH (ohne vertrauenswürdiges Gerät) bzw. 100 CH (mit vertrauenswürdigem Gerät) auf einmal ausgibst, wirst Du zur Bestätigung nach deiner PIN gefragt.
So vergibst du deine PIN neu oder änderst sie:
- Öffne die App und klicke auf das Einstellungs-Zahnrad oben links.
- Klicke ganz unten auf “Sicherheit & Passwörter” und dann auf "Ändern PIN”.
- Gebe deine Wunsch-PIN ein. Sie sollte mindestens 4 und maximal 12 Ziffern erhalten.
- Wenn Du sie ändern möchtest, trage auch deine alte PIN ein.
- Klicke auf "Ändern".
Es gibt mehrere Wege, wie Du digitale Chiemgauer erhalten kannst:
- Konto verbinden: Du hinterlegst deine IBAN und BIC in der App und stimmst dem SEPA-Lastschriftmandat zu. Anschließend kannst Du mit dem digitalen Chiemgauer bezahlen.
- Belohnungsaktionen: Du machst bei einer Belohnungsaktion mit und erhältst dafür digitale Chiemgauer direkt auf dein Konto.
- Zahlung von anderen Personen: Du bekommst eine Zahlung von jemandem, der dir digitale Chiemgauer überweist.
Die Nutzung des digitalen Chiemgauer ist komplett kostenlos.
Es fallen keine Gebühren an – weder beim Bezahlen noch beim Aufladen. Auch deine Daten bleiben bei dir: Es gibt keine Weitergabe an Dritte.
Ganz einfach!
Klicke auf der Startseite auf "Konto". Dort kannst Du deinen aktuellen Kontostand und dein aktuell verfügbares Guthaben einsehen. Auch siehst Du dort eine Übersicht deiner bisherigen Zahlungen. Für mehr Details klicke direkt auf die Transaktion.
Wenn Du bei deiner Registrierung dem SEPA-Verfahren noch nicht zugestimmt hast, kannst Du das jederzeit in der App nachholen. Klicke dafür auf der Startseite auf „Vereinbarungen“ und setzte einen Haken bei „Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren“.
Stelle außerdem sicher, dass Du deine Kontodaten hinterlegt hast. Dies kannst Du unter „Grundlegen Informationen“ einsehen oder ändern, wenn Du auf dein Profilbild klickst.
Klicke dafür einfach auf dein Profilbild und dann auf den Stift neben „Grundlegende Informationen“. Hier kannst Du deinen Anmeldenamen, deine E-Mail oder deine Kontonummer ändern.
Auch kannst Du die automatische Kontoaufladung aktivieren, um Dein Konto automatisch mit Deinem Wunsch-Betrag aufzuladen, sobald dein Guthaben aufgebraucht ist. Gib dafür unter „Kontoaufladung bis“ einfach den Betrag deiner Wahl ein. Wichtig ist, dass Du deine Kontodaten hinterlegt und dem SEPA-Lastschriftverfahren zugestimmt hast.
Kein Problem!
Du hast dein Passwort vergessen? Dann starte die App und klicke auf “Passwort vergessen”. Gebe Deinen Loginnamen und den zu sehenden Validierungscode ein. Klicke dann auf übermitteln. Nun solltest Du eine E-Mail mit einem sechsstelligen Recovery Code bekommen. Gebe diesen in der App ein und vergebe ein neues Passwort.
Du hast deinen Loginnamen vergessen? Dann schreibe uns eine kurze E-Mail mit deinem Namen und deiner Adresse: Kontakt Team Flensburg
Ja!
Dein Konto kannst Du auch über den Web-Browser nutzen. Gehe dafür auf https://pay.klimabonus.info/chiemgau. Oben rechts kannst Du dich mit einem bestehenden Konto anmelden oder dich neu registrieren.
Nein, ein Rücktausch in Euro ist nicht möglich.
Der digitale Chiemgauer ist bewusst als Regionalwährung konzipiert: Er soll das Geld in der Region halten, lokale Unternehmen stärken und den gemeinsamen Beitrag zum Klimaschutz fördern. Genau darin liegt der besondere Mehrwert.
Wenn du deine Chiemgauer nicht vollständig ausgeben möchtest, kannst du sie auch gerne spenden – zum Beispiel an den Chiemgauer Klimafonds oder an gemeinnützige Projekte. Gehe dafür einfach auf “Zahlung” → "An Nutzer (Suchfunktion)" → Suche den Klimafonds raus und gebe den gewünschten Betrag ein. Auf Wunsch bekommst Du eine Spendenquittung.
Mit dem digitalen Klimabonus zahlst du bequem, lokal und mit Wirkung:
- Du unterstützt regionale Unternehmen und hilfst so dabei, lokale Geschäfte zu erhalten.
- Jedes Mal, wenn neue Klimaboni entstehen - etwas durch die Verknüpfung deines Kontos - fließen 3% direkt in den regionalen Klimafonds. Damit förderst du lokale Klimaschutzmaßnahmen und Bildungsarbeit vor Ort.
- Du setzt ein Zeichen für eine solidarische, nachhaltige und datensichere Alternative zum herkömmlichen Bezahlen.
Dann melde Dich bei uns!