Die Währung Klimabonus
Alles, was Du über die Klimabonus-Währung wissen musst
Ein Klimabonus ist einen Euro wert. Als regionale Klimawährung sorgt der Klimabonus für einen finanziellen Kreislauf im Bereich Klimaschutz. Er unterstützt Dich bei deiner persönlichen Reduzierung von CO2 und fördert deshalb eine Reihe von Reduktionsmaßnahmen. So wird einerseits klimafreundliches Handeln belohnt, andererseits können verbleibende Treibhausgasemissionen kompensiert werden. Dies motiviert Unternehmen, Kommunen sowie Einwohnerinnen und Einwohner, sich stärker mit ihrem CO2-Fußabdruck zu beschäftigen und diesen durch die Unterstützung regionaler Klimaschutzmaßnahmen zu verringern.
Wenn Du mit einer unserer Maßnahmen CO2 einsparst, erhälst Du als Belohnung Klimaboni. Ein Klimabonus entspricht einem Euro. So lohnt es sich nicht nur für das Klima, wenn Du beispielsweise Deinen Stromanbieter wechselst, Dich beim Carsharing anmeldest oder Dein Gemüse ab jetzt von einer solidarischen Landwirtschaft beziehst. Sondern auch für Dich!
Dabei wirkt der Klimabonus sogar doppelt: Denn auch beim Ausgeben wird der Klimabonus Dich zu klimafreundlichen Einkaufsmöglichkeiten in Deiner Region führen.
Außerdem gibst Du mit jedem ausgegebenen Klimabonus den Auftrag zum regionalen Wirtschaften weiter. Das stärkt Deine Region und schützt das Klima.
Die verschiedenen Scheine der Regionen unseres Projektes

Region Leipzig

Regionen Marburg, Lüneburg und Flensburg

Region Chiemgau
Der digitale Klimabonus ist da!
Zahle bequem via App
Mit der Klimabonus App kannst Du ganz einfach bei unseren digitalen Annahmestellen bezahlen – so bequem wie mit PayPal, nur eben regional, solidarisch und klimafreundlich.
Jedes Mal, wenn Du mit dem Klimabonus bezahlst (egal ob bar oder digital), fließen 3% in die lokalen Klimafonds und fördern so regionale CO2-Einsparungen und Bildungsmaßnahmen für nachhaltige Entwicklung.
Die App ist kostenlos: keine Gebühren, keine Datenweitergabe, kein Haken.
Schau mal in deiner Region vorbei!