Jobs im Klimabonus-Projekt
Projektmitarbeiter*in Teilzeit für Region Burgwald-Ederbergland

Der Verein „Region Burgwald- Ederbergland“ ist eine Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Sinne des
Förderprogramms LEADER und zuständig für 13 ländlich geprägte Kommunen der Landkreise Waldeck-
Frankenberg und Marburg-Biedenkopf. Zweck des Vereins ist, eine nachhaltige Entwicklung der Region
zu fördern. Im Bereich Klimaschutz setzt die Region deshalb seit 2019 das vom BMWK geförderte NKI-
Projekt „Klimabonus“ um.
Wir suchen ab 01.06.2023 eine*n Projektmitarbeiter*in (Teilzeit: 50 %) zur Verstärkung des Klimabonus-Teams der Region Burgwald-Ederbergland.
Es handelt sich um eine bis zum Ende der Projektlaufzeit (28.02.2026) befristete Teilzeitstelle (50 %).
Arbeitsort ist die Region Burgwald-Ederbergland. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD
Kommunen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Akquise von Geschäften und Dienstleistern für das Klimabonus-System in der Region
Burgwald-Ederbergland
• Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
• Einwohner:innen, Kommunen und Unternehmen im ländlichen Raum der Region Burgwald-
Ederbergland zum Mitmachen beim Klimaschutz bewegen
• Zusammenarbeit mit Kommunen und anderen regionalen Akteuren (Bürgermeister,
Verwaltung, Vereine, Initiativen, Gremien)
• Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Social Media, Homepage, Broschüren)
• CO2-Bilanzierung von Produkten, Dienstleistungen, Einsparungs- und
Kompensationsmaßnahmen sowie Unternehmen und Kommunen
• Projektarbeit (Berichterstattung, Abstimmung im Gesamtteam, Budgetplanung)
• Entwicklung eines Konzepts zur Verstetigung des Klimabonus
Wir erwarten von Ihnen:
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Vorkenntnisse im Bereich Klimaschutz und idealerweise in ländlicher Entwicklung
• Flexible Arbeitszeiten (Termine in Abstimmung mit dem regionalen und überregionalen
Team, vor Ort und gelegentlich im gesamten Bundesgebiet, teilweise Abend- und
Wochenendtermine)
• Eigenverantwortliches, zielgerichtetes und selbständiges Arbeiten
• Ein persönliches Mobilitätskonzept, dass es erlaubt, regelmäßig Termine im gesamten
Projektgebiet der Region Burgwald-Ederbergland wahrzunehmen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis Sonntag, den 23. April 2023 an
Region Burgwald-Ederbergland e. V., Marktplatz 1, 35083 Wetter
oder per E-Mail im pdf-Format an info@region-burgwald-ederbergland.de
(keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen, bitte nur Kopien beilegen)
Ansprechpartner für Fragen:
Maik Schöniger, 0151-28939814, maik.schoeniger@klimabonus.info