Klimaschutz im Unterricht

Die Grundschule Röddenau richtete vom 12.-16.6. eine Projektwoche zum Thema Klimaschutz aus. Unter anderem arbeiteten die 96 Schüler*innen an Themen wie Lebensmittelverschwendung, gebraucht statt neu, Bäume pflanzen und dem Bau eines Insektenhotels.
Der Klimabonus der Region Burgwald-Ederbergland bekam die Möglichkeit einen Vormittag mitzugestalten. Nach einer vereinfachten Vorstellung des Projekts und Erklärungen zum CO2-Fußabdruck kam das vom Klimabonus entworfene Memoryspiel in Kleingruppen zum Einsatz. Die Kinder bewiesen Geschick und Verständnis für die ungleichen Memorypaare - jeweils einer klimaschädlichen und gegenteiligen klimafreundlichen Handlung.
In einem Abschlussgespräch konnten die Schülerinnen und Schüler weitere Ideen sammeln und brachten auch Erfahrungen aus ihrem Alltag zuhause ein.
Als Belohnung für die Klimaschutz-Maßnahmen während der Projektwoche überreichte der Klimabonus allen Schüler*innen einen Klimabonusschein, von denen die Schule klimafreundliche Literatur anschaffen möchte.