Klimabonus-Fonds Chiemgau

Kompensiere deinen CO2-Fußabdruck mit diesem Projekt.
Verwendungsnachweis
Projektdetails
Im Chiemgauer Klimabonus-Fonds werden verschiedene Maßnahmen gebündelt, die dazu beitragen, den Treibhausgas-Ausstoß zu mindern und entstandene Treibhausgase wieder zu binden. Die Wirksamkeit aller Maßnahmen und Projekte wird nach wissenschaftlichen Erkenntnissen berechnet und von einem unabhängigen Expert*innenbeirat bewertet.
1. Reduzieren von Treibhausgasemissionen
Die effektivsten Maßnahmen beginnen dort, wo CO2-Emissionen vermieden werden. Dienstleistungen, die zu einer deutlichen Verringerung von CO2-Emissionen beitragen sowie der Kauf besonders CO2-sparsamer Produkte werden mit Klimaboni belohnt. Dabei entspricht 1 Klimabonus der Einsparung von 10 Kilogramm CO2.
Unsere aktuellen Reduktionsaktionen für die Region Chiemgau finden Sie auf der Regionalseite des Chiemgauer-Klimabonus.
2. Festlegung von CO2-Emissionen
Da trotz aller Bemühungen nicht alles CO2 vermieden werden kann, fördert der Chiemgauer Klimabonus-Fonds regionale Projekte, die zur Bindung von CO2 beitragen. Dazu gehören ein Humus-Aufbauprojekt, die Förderung von nachhaltigen Waldwirtschaftsprojekten und Moor-Renaturierungen.