Region Chiemgau
Rosenheim - Traunstein - Berchtesgadener Land
Willkommen beim Chiemgauer Klimabonus. Wir haben für dich alle relevanten Informationen zum Projekt in aller Kürze zusammengestellt.
Was ist der Klimabonus?
Im Zuge des Klimawandels ist es notwendig, dass wir unseren CO2-Ausstoß deutlich verringern. Der Klimabonus bietet euch hier in der Region die einzigartige Möglichkeit,
- euch über die Auswirkungen eures Lebensstils auf den Ausstoß von CO2 zu informieren
- euren eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern
- euren CO2-Ausstoß zu kompensieren.
Der Klimabonus belohnt klimafreundliches Verhalten und klimaschonenden Konsum im Verhältnis zum eingesparten CO2. Die Belohnung erfolgt nicht in Euro, sondern in unserer eigenen Klimawährung, die an die vorhandene Regionalwährung Chiemgauer anknüpft. Den Chiemgauer gibt es bargeldlos und als Bargeld. Die im Rahmen der Klimabonus-Aktionen ausgegebenen Chiemgauer-Scheine tragen das Logo des Klimabonus e. V. (nachfolgend "Klima-Chiemgauer"). Ein Klima-Chiemgauer entspricht im Geldwert einem Euro. Gleichzeitig symbolisiert dieser Klima- Chiemgauer durchschnittlich 10 kg eingespartes CO2. Somit wird die Reduktion von Treibhausgasen messbar, transparent und nachvollziehbar. Am Klimabonus-Projekt können alle teilnehmen, egal ob Einwohner*in, Kommune, Unternehmen oder Verein. Projektträger des Klimabonus in unserer Region ist der Chiemgauer e. V.
Wie verdiene ich Klimaboni?
Im Chiemgau erhälst du Klimaboni bei den teilnehmenden Unternehmen, Geschäften, Vereinen oder auch bei der Stadt Traunstein. Sie werden für nachweislich klimafreundliche Produkte oder klimafreundliche Maßnahmen ausgezahlt. Du erhälst die Klimaboni als spezielle, mit einem Klimabonus gekennzeichnete Chiemgauer. Höhere Beträge werden über die Chiemgauer Regiocard ausgezahlt.
Förderungswürdige Produkte und Maßnahmen im Chiemgau
Die Stadt Traunstein fördert zum einen Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebestad zur Energieeinsparung, die über den gesetzlichen Standard hinausgehen. Zum anderen werden Solarstromerzeugung und -speicherung sowie Mieterstrom als besonders klimafreundliche Energiegewinnung gefördert.
Die Auszahlung erfolgt in Form von Chiemgauern durch die Stadt Traunstein. Näheres zu den Voraussetzungen der Stadt Traunstein finden Sie auf der Webseite der Stadt Traunstein.
Für die Sanierung am Dach und Wärmedämmungen verweisen wir gerne auf die Innungen in unserer Region, die sich um die Weiterentwicklung des handwerklichen Wissens und Könnens bemühen und zur Ausbildung in diesen für eine nachhaltige Zukunft wichtigen Berufen beitragen.
Betriebe der Zimmerer-Innung Traunstein / Berchtesgadener Land
Der Klimabonus e. V. belohnt die Installation eines Balkonkraftwerks in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein und Berchtesgadener Land ab Herbst 2020.
Für Balkonkraftwerke, die zwischen März und September 2023 angeschafft wurden, vergüten wir 30 Klimaboni für eine 600-Watt-Anlage.
Für die Installation ab 1. Oktober 2023 erhöhen wir die Förderung auf 100 Klimaboni für eine 800-Watt-Anlage. Niedrigere Installationsleistungen werden anteilig gerechnet.
Die Förderung ist verbunden mit einem Übertrag des CO2-Kontingents für die Laufzeit (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen). Das bedeutet, dass die CO2-Minderung nirgendwo anders ein zweites Mal verkauft werden darf.
Als Nachweise bitten wir um einen Rechnungsbeleg, ein Foto der installierten Anlage sowie eine Bestätigung der Anmeldung beim Marktstammdatenregister. Diese bitten wir zusammen mit den Angaben zur Person über unser Registrierungsformular einzureichen, damit wir die Klimaboni auszahlen können. (Eine Bedienungsanleitung zur Registrierung von Balkonkraftwerken findet sich hier.)
Für die Dämmung mit Naturmaterialien von Naturalis Schrag gibt es 100 Klimaboni.
Mehr Informationen zu Dämmöglichkeiten bei Naturalis Traunstein.
Wenn eine Dämmung durchgeführt wurde, bitte den Nachweis hier hochladen.
Als Nachweis dient eine Berechnung der Energieeinsparung (von Energieberatung oder Geschäft) selbst und die Rechnung.
Für die Anmeldung beim Carsharing e. V. Traunstein erhälst du eine Belohnung von 50 Klimaboni.
Im Durchschnitt wird pro Anmeldung ein Auto vermieden, sagt Wilfried Schott, Vorstandsmitglied des Vereins.
Zur Auszahlung reichen Sie bitte eine Kopie Ihrer Anmeldung über unser Formular ein.
Als Kunde der Stadtwerke Rosenheim gibt es für jede Ummeldung zum Chiemgauer-Stromvertrag mit 100 % Ökostrom 50 Klimaboni.
Hier geht's zur Produktanfrage auf der Seite der Rosenheimer Stadtwerke
Wenn das Produkt gebucht wurde, bitte den Nachweis hier hochladen.
Für den Erwerb eines besonders klimaschonenden Kühlschranks (vormals mit Energielabel "A+++" gekennzeichnet) bei der Firma EP: Seidl werden 10 Klimaboni ausgezahlt.
Reparieren statt erneuern: Optik Henseler kittet, lötet deine gebrochene Brillenfassung oder poliert sie auf, um sie wieder tragbar und schön zu machen und bietet Ihnen die Wieder-Verglasung an. Pro Reparatur gibt es einen Klimabonus.
Außerdem gibt es einen Klimabonus auf die regional produzierten Holzbrillen sowie Fassungen aus Materialien, die gut zu reparieren sind.
Adresse: Optik Henseler, Marktstraße 20 ½, 83317 Teisendorf, Telefon: +49 8666 1373, infooptik-henseler.de
Bei der Reparatur einer Jeans im Jeanslazarett wird ein Klimabonus ausgezahlt.
Für den Erwerb von Bettwaren gibt es zwei Klimaboni, für den Erwerb von Bio-Jeans bei Naturhaus Traunstein gibt es zur Belohnung einen Klimabonus.
Pro Reparatur beim Repair-Cafe Rosenheim gibt es einen Klimabonus, da durch Reparaturen die Neuproduktion von Geräten vermieden wird.
Für den Erwerb eines Ernteanteils gibt es einmalig 5 Klimaboni und für die Bezahlung in Chiemgauern sogar 20 Klimaboni. Mehr Informationen zu SoLaWi Chiemgau unter solawi-chiemgau.de.
Zur Auszahlung reiche bitte eine Bescheinigung über unser Formular ein.
Für eine autofreie Anreise zu den Chiemsee Ferienwohnungen, zum Beispiel mit dem Zug, gibt es einen Rabatt auf den Mietpreis in Höhe von 10%, der in Chiemgauern ausgezahlt wird.
Für die Anfahrt mit dem Rad zum Trommelunterricht gibt es einen Klimabonus.
Die regelmäßige professionelle Reinigung von Photovoltaikanlagen erhöht deren Ertragswert.
Für die Reinigung deiner Solaranlage erhältst Du 10 Klimaboni.
Als Nachweis dient die Rechnung einer Firma für Solarreinigung, bitte hier hochladen.
Bietest auch du klimafreundliche Produkte oder Dienstleistungen an?
Wo können Klimaboni eingelöst werden?
Die Chiemgauer-Klimaboni können entweder als Zahlungsmittel bei den teilnehmenden Akzeptanzstellen des Chiemgauer verwendet werden oder zur Kompensation der eigenen Treibhausgas-Bilanz genutzt werden. Auf der Karte von Morgen findet ihr Unternehmen, Initiativen und Vereine, die bereits beim Klimabonus dabei sind.
Aktuelles aus unserer Region
Anmeldung zum Klimabonus-Newsletter in unserer Region
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.